Paradies für Vogelbeobachter (Ornithologen)


12 Monate Vogelbeobachtung im UNESCO Naturschutzgebiet Park S'Albufera des Grau

Wie die perfekte Raststätte liegt Menorca auf dem Zugweg von mehr als 200 unterschiedliche Vogelarten auf dem Weg von Afrika nach Europa und umgekehrt.

Das Biosphärenreservat der Lagune von Es Grau ist das ganze Jahr attraktiv für Vogelkundler. Von November bis März ist die Artenvielfalt jedoch am größten, da viele Vogelarten aus Nordeuropa hier ein Winterquartier finden. 

Unser spezielles Angebot für den Frühling 2015: Klicken

Über 200 Vogelarten auf Menorca für Ornithologen

 

Insbesondere Kormorane aber auch Tauchentenarten kann man entdecken, wie beispielsweise die Tafelente, die Pfeifente, die Löffelente oder die Langschwanzente. Ab Oktober sind 70 verschiedene Entenarten, Sumpfläufer, Sperlings- oder Raubvögel, wie (Fisch-) Adler, Falken, und den vom Aussterben bedrohten Roten Milan auf Menorca zu finden.

 

In anderen Jahreszeiten findet man Sumpfläufer, Störche und Flussregenpfeifer.
Die indigenen Vogelarten sind vor allem Blässhuhn, Königsente, Wasserhuhn, Zwergtaucher sowie Reiherarten, wie der Purpur- oder Seidenreiher. 


Viele dieser Vogelarten lassen sich beim Wandern beobachten: Der 180 km lange Camí de Cavalls, führt den Ornithologen oder Vogelkundler durch schöne Vogelschutzgebiete, ohne die Tiere zu stören.

 

 

Die Villa Saudade liegt nur 400m von der Lagune entfernt. Wer also auf der Suche nach Ruhe, Komfort und seltenen Vogelarten ist bei uns herzlich willkommen. 

 

 

Links:

 

Die UNESCO Biosphäre in Google Maps

 

Menorca - Reserva Biosphera

Menorca: Reise-Paradies für Naturfreunde und Vogelfans

Druckversion | Sitemap
© Villa Saudade