Zwei Feuchtgebiete liegen im Gebiet des Naturparks (“S'Albufera des Grau” und “Es Prat de Morella”), weitläufige Küstenlandschaften, eine
vorgelagerte Felseninsel sowie zahlreiche Fincas, die traditionell landwirtschaftlich genutzt werden.
Die Albufera des Grau ist eine 2 km lange Lagune. Mit den umliegenden Flächen bildet der längliche See das bedeutendste Feuchtgebiet Menorcas und eines der wichtigsten auf den Balearen. Zugleich ist
die Lagune das Kernstück des Biosphärenreservats Menorca. Sie liegt neben der Ortschaft Grau und dem gleichnamigen Strand, der Playa del Grau. Die Lagune wird von drei Torrentes mit Wasser gespeist.
Die von ihr bedeckte Senke hat sich im Paläozoikum gebildet, vom Meer trennt die Albufera ein Dünengürtel.
Am 7. Oktober 1993 wurde die Insel Menorca durch das internationale Komitee der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, angesichts ihrer natürlichen und landschaftlichen Vielfalt, die besonders
wertvolle Naturgebiete enthält, wie den Naturpark S'Albufera.
http://de.wikipedia.org/wiki/Parc_natural_de_s%E2%80%99Albufera_des_Grau
|