Die Villa Saudade wurde Mitte der 70er Jahre von Ute und Jochen Schroer als eine der ersten Villen im Golfplatz-Projekt "Shangri-La" gebaut. Nur kurze Zeit nach der Eröffnung des Platzes wurde das Projekt von der lokalen Regierung in Mahon rückgängig gemacht. Einige Häuser direkt am See mussten wieder abgerissen werden. Von den geplanten ca. 400 Häusern wurden nur wenige gebaut. Heute stehen noch ca. dreißig.
In den 80er Jahren wurde durch Ute's zweiten Mann Kurt ein schöner großer Pool ergänzt.
Anfang der 90er Jahre ging das Haus in den Besitz von Tomas und seiner Frau Ulrike, Ute's Schwägerin über.
Seit Anfang der 2000er-Jahre wird die Villa Saudade nun von Ulrike's Sohn Jan und seiner Frau Nicole verwaltet und in stand gehalten.
Anfang 2012 wurde das Haus erstmalig umfassend renoviert und umgebaut, um den veränderten Anforderungen (ein winziges Bad für 6 Personen; kleine enge Küche; Mängel) gerecht zu werden.
2013 haben wir (Nicole, Jan, Nick, Laura und Charlotte) die Villa Saudade offiziell übernommen.